Produkte arrow_forward_ios Motorwasserpumpen

Motorwasserpumpen

CLEAR 1.7 C5

CLEAR 1.7 C5

25 mm | Koshin Motor - Benzin

AQUALINE INTENS

HP 2.26 C5

HP 2.26 C5

50 mm | Honda Motor - Benzin

AQUALINE SPECIALIST

ST 2.36 C5

ST 2.36 C5

50 mm | Honda Motor - Benzin

AQUALINE INTENS

ST 3.60 C5

ST 3.60 C5

80 mm | Honda Motor - Benzin

AQUALINE INTENS

TR 2.36 C5

TR 2.36 C5

50 mm | Honda Motor - Benzin

AQUALINE INTENS

TR 3.60 C5

TR 3.60 C5

76 mm | Honda Motor - Benzin

AQUALINE INTENS

TRASH 3 C5

TRASH 3 C5

76 mm | Kohler Diesel Motor - Diesel

AQUALINE SPECIALIST

TRASH 4 C5

TRASH 4 C5

100 mm | Kohler Diesel Motor - Diesel

AQUALINE SPECIALIST

XT 3.78 C5

XT 3.78 C5

76 mm | Honda Motor - Benzin

AQUALINE SPECIALIST

Technische Details & Abkürzungen

Pumphöhe

Ansaughöhe

Höhenunterschied zwischen dem Wasserstand und der Achse der Pumpe. Aus physikalischen Gründen kann sie nicht über 8m liegen

Förderhöhe

Höhenunterschied zwischen der Achse der Pumpe und dem höchsten Punkt des Wasserauslaufs.

Druckabfall

Widerstand, auf den das Wasser in den Leitungen stößt. Er berechnet sich aus Länge, Durchmesser und Qualität der Leitungen sowie aus Form und Anzahl von Zubehörteilen (im Allgemeinen geht man von 20% aus).

Pumphöhe = Ansaughöhe + Förderhöhe + Druckabfall

Zu pumpendes Wasser bzw. Flüssigkeit

Klares und leicht verschmutztes Wasser oder schmutziges Wasser

  • Die ST-Version, bestens für klares Wasser geeignet
  • Die TR-Version, speziell für gering verschmutztes Wasser entwickelt

Sehr schmutziges Wasser und Hochdruckanwendungen

  • Die HP 2.26 ist die Motorpumpe für den Hochdruckbetrieb
  • Die Modelle XT 3.78, TRASH 3 und TRASH 4 sind für stark verschmutztes Wasser geeignet

Erforderliche Leistung

Die Fördermenge entspricht der maximalen Wassermenge, die bei einer bestimmten Höhe gefördert werden kann. Die Pumphöhe gibt den vorhandenen Druck vor. Fördermenge und Förderhöhe sind die wichtigsten Auswahlkriterien für Ihre Wasserpumpe